Raspberry PI 2 – WLAN auf WLAN Router

RaspberryPi als WLAN auf WLAN Router für den Wohnwagen

Auf jedem Campingplatz kann man eine IP Adresse für den Internetzugang käuflich erwerben. Was macht man aber wenn man mehrere Devices (Tablet, Handy, PC …) ins Internet bringen will. Die Lösung ist einfach man benötigt einen WLAN auf WLAN Router für den Wohnwagen (leider nicht käuflich erwerblich, somit ist „do it your self angesagt“!)

Wlan Router Raspbery PI
Wlan Router Raspbery PI

Der WLAN Router funktioniert nach dem einfachen Prinzip – für die externe Kommunikation habe ich eine IP Adresse in meinem eigenen internen Caravan Netzwerk N  IP Adressen (Abhängig vom Subneting – Für den Wohnwagen sollten allerdings 254 Adressen reichen – eine ist für den Router und eine für das Netzwerk). Die eingesetzte Technologie hierzu nennt man Network Address Translation (NAT).

Vorgegangen bin ich nach folgenden Anleitungen:

Benötigte Hardware:

  • RaspberryPI II (Netzteil müsst Ihr extra kaufen – empfohlen mit 2 A)
  • Micro SD Karte Class 10 4 oder 8GB
  • 2 x LogiLink WL0150 (Wird von Raspbian automatisch erkannt und unterstütz Access Points)
  • Aktiver USB Hub (Stromversorgung direkt am RaspberryPi reicht nicht aus)
  • und natürlich braucht man auch Software  – Raspbian