Welcher Camping Gasgrill
Welche Camping Gasgrill
Napoleon Pro285BK
Ausstattung Napoleon Pro285BK:
- 2x Gusseisengrillrost
- 2 x Edelstahlbrenner stufenlos Regelbar 4,1 KW
- Deckel aus Aluguss
- Grillfläche 37×54 cm
- Jetfire Zündsystem
- Thermometer
- herausnehmbare Fettauffangschale
- In 30 und 50 Mbar Ausführung erhältlich
- Gewicht ca. 13 kg (ohne Grillwagen)
- direktes Grillen
- indirektes Grillen (einziger Campinggrill mit 2 Brennern ideal für Braten …)
- Braten mit Gusseisenplatte
- Backen mit Pizzastein
Zubehör:
- Grillwagen (inklusive Ablagen)
- Warmhalteplatte
- Abdeckhaube
- Gussplatte
Stärken:
+ Der Napoleon Grill zeichnet sich durch seine hervorragende Verarbeitung aus
+ Temperaturen bis 300 °C möglich
+ einziger Campinggrill mit 2 Brennern (somit der einzige Grill welcher indirektes Grillen erlaubt)
+ hohe Haube, welches auch das Grillen von größerem Grillgut erlaubt z.B. Hähnchen
+ Vollwertiger Gasgrill
+ Sehr gut zu reinigen
+ Hitze reicht um ein Rindersteak scharf anzubraten
Schwächen:
– hohes Gewicht 13kg, sehr sperrig inklusive Wagen.
– Preis
Bildquelle http://www.napoleongrills.de/
Weber 1200Q

Ausstattung Weber 1200Q:
- 2 Seitentische für zusätzliche Arbeitsfläche, nach innen einklappbar
- Im Deckel integriertes Thermometer
- Grillrost aus Gusseisen mit integrierten Aromaschienen: schützt den Brenner vor herabtropfendem Fett
- Deckel und Gehäuse mit Tropfgutführung aus Aluguss
- 2-geteilter, porzellanemaillierter Guss-Grillrost mit integrierten Aromaschienen
- Edelstahlbrenner 2,64 kW Nennleistung
- Stufenlos regelbares Brennerventil
- Herausnehmbare Fettauffangschale
- Elektrische Zündung
- Grillfläche ca. 43 x 32 cm
- Gewicht 11 kg (ohne Grillwagen)
Einsatzmöglichkeiten:
- direktes Grillen
- Braten mit Gusseisenplatte
- Backen mit Pizzastein
Zubehör:
- Weber Pizzastein
- Weber Gussplatte
- Weber Grill Besteck
- Weber Abdeckhaube
- Weber Grillwagen für den 1200 Q
Stärken:
nicht persönlich getestet somit keine Aussage möglich
Schwächen:
nicht persönlich getestet somit keine Aussage möglich
Cadac Carri Chef Deluxe 2

Ausstattung Cadac Carrie Chief Deluxe2:
- Grillplatte
- Kochfeld (kann als Grill oder Campingküche mit einem Brenner verwendet werden)
- 1 Brenner
- Deckel mit integriertem Thermometer
- Gewicht 16 kg inklusive Grillgestell
- Piezo Zündung
Einsatzmöglichkeiten:
- Braten (kein Unterschied das Fleisch in der Pfanne zu braten
- Kochen (Grill kann Herdplatte umgebaut werden)
- Backen mit Pizzastein
Zubehör:
- Paella Pfanne
- Cadac Skottel (Wok)
- Cadac Abdeckhülle
- Cadac Pizzastein
Stärken:
+ Vielseitigkeit einsetzbar als Wok, Paellapfanne, „Grill“+ gute Verarbeitung
+ Temperaturen bin 300 °C
+ leicht und nicht sperrig
+ Einsetzbar als Kochfeld
+ Preis
Schwäche:
– nicht geeignet für indirektes Grillen- nicht geeignet für größers Grillgut
– schlecht zu reinigen
– nur bedingt für richtiges „Grillen“ geeignet (kein richtiger Grillrost nur ein Art Gusseisenplatte)
– Scharfes anbraten nur bedingt möglich
O-Grill 3000
Ausstattung O-Grill 3000:
- Piezozündung
- Leistung 3,2 KW / h
- Gasanschluss 50 mbar an ¼“ lks
- ringförmiger Brenner aus Edelstahl
- gusseiserner Grillrost
- großzügige Grillfläche (ca. 46 x 36 cm)
- einfache Reinigung, abnehmbare Fettauffangschale
Einsatzmöglichkeiten:
- direktes Grillen
Zubehör:
- keine Angabe
Stärken:
nicht persönlich getestet somit keine Aussage möglich
Schwächen:
nicht persönlich getestet somit keine Aussage möglich
Fazit:
Persönlich im Gebrauch hatte ich bis jetzt den Cadac Carri Chef Deluxe und den Napoleon Pro 285 BK. Dabei ist der Napoleon fast in allen Disziplinen bis auf das Kochen dem Cadac überlegen. Dies liegt wahrscheinlich auch am Preisunterschied von fast 200 Euro. Der Weber erhält fast in jedem Forum sehr gute Noten, allerdings ist er aufgrund eines Brenners nicht für indirektes Brennen geeignet. Der O-Grill liegt in der gleichen Preis Region wie der Cadac Carri Chef und hat ebenfalls nur einen Brenner zur Verfügung. Hier ist es Geschmacksache ob man eher auf eine gutes Grillergebnis oder mehrfach Verwendbarkeit setzt. Mein Testsieger und Favorit den ich hier empfehlen möchte ist der Napoleon Pro285 BK, aufgrund seiner 2 Brenner ist er der einzige Campinggrill den man auch für indirektes Grillen verwenden kann.
Anbei ein Testergebnis mit dem Napoleon Pro 285 – war lecker.
