Self Sat Snipe Dome Air Erfahrungsbericht
SELFSAT Snipe Dome Air – Im Wohnmobil Fernsehen schauen auf dem Handy, TV oder Tablet ohne Online zu sein oder anders gesagt eine gut funktionierende Sat Antenne mit WLAN to WLAN Router und IP/TV Server für kleines Geld ( < 1000 Euro).
Dieses Mal möchte ich über meine Erfahrung mit der SAT/IP Antenne Self SAT Snape Dome Air berichten. Wer kennt die Situation nicht, man sitzt im Wohnwagen oder Wohnmobile und möchte ein bestimmtes TV Programm schauen die Kinder oder die Frau interessieren sich aber für eine andere Sendung. Die Lösung heißt SAT/IP TV. Hierbei kann man auf 9 verschiedenen Geräten (8x Handy oder Tablet oder PC und 1x TV) SAT Fernsehen schauen.
Ein Internet Anschluss ist hierzu nicht nötig, aber nun Schritt für Schritt.
Self SAT Snipe Dome Air – Was ist eigentlich SAT/IP TV ?
Simplifiziert ausgedrückt wird mit einer SAT/IP Antenne ein TV Signal empfangen, dass von einem in der Sat Antenne integrierten SAT/IP Server in Protokolle umgewandelt wird welche per UDP/TCP/IP übertragen werden können. UDP/TCP/IP sind Übermittlungsprotokolle mit dem IT Netzwerke (WAN, LAN, WLAN) kommunizieren. Auf „Deutsch“ kann man auch sagen, die Self Sat Snipe Dome Air Antenne streamt ein TV Signal an ein von Dir ausgewähltes Device (z.B. Handy oder Tablet). Mehr zum Thema SAT/IP findest du hier.
Somit ist es möglich, dass bis zu 9 verschiedene Kanäle gleichzeitig angesehen werden können. Papa kann sein Fussball schauen, die Mama Ihren Film und die Kinder Ihre Kinderprogramme.
Self SAT Snipe Dome Air – Was wird alles benötigt ?
Grundsätzlich wir eine Self Sat Snipe Dome Air Antenne benötigt ein TV oder ein mobiles Device Deiner Wahl. Dein Handy, PC oder Tablet sollte bereits den WLAN Stand n unterstützen am besten mit 5Ghz. Zusätzlich muss IP/TV Client auf deinem Handy oder PC installiert sein. Bei einem Handy oder Tablet kann die APP SAT IP Viewer verwendet werden Die App ist eigentlich selbsterklärend. Auf einem PC (Windows, Linux, Unix) oder MAC empfehle ich das Programm VLC. Anbei auch eine Anleitung zum verwenden von VLC mit einer SAT/IP Antenne.
Für alle Sky Freunde unter Euch, Sky kann man leider wie zuvor nur am TV mit einem geigneten Receiver oder einem CI Modul angesehen werden. Mir wäre nicht bekannt, dass es bereits Methoden gibt Sky über SAT/IP zu schauen, jedenfalls nicht auf legalem Weg.
Self SAT Snipe Dome Air – Was kann die Antenne noch ?
Die Antenne kann außer zum Fernsehen schauen auch WLAN Access Point oder WLAN zu WLAN Router eingesetzt werden. Beispiel man steht auf einem Camping Platz und will WLAN empfangen, der Empfang ist aber nur auf ein Gerät limitiert. Mit einem WLAN zu WLAN Router kann man sozusagen die IP Adressen vervielfachen und somit mehr als ein Gerät verwenden. Somit können auch die Kinder und die Mama ins Internet :-). Hier befindet man sich aber auch in ein Grund Zone der Legalität.
Zusätzlich kann mit einem WLAN Access Point auch ein WLAN im Wohnmobil oder rund ums Wohnmobil zu Verfügung stellen.
Das Gerät sendet und empfängt im Umkreis von 80 Metern zum Wohnmobil, liegt an den 4 eingebauten Antennen die auf dem Dach in der SAT Kuppel verbaut sind.
Eine Einbauanleitung findet Ihr in folgendem Post Einbau Solar Anlage im Integra Line 720 EB
Fazit nach 3 Monaten Benutzung
Grundsätzlich lässt sich mit der Antenne innerhalb einer Minute der gewünschte Satellit finden, dies auch bei starkem Regen. Empfang der Antenne ist gut bis sehr gut. Bei 5GHz Netzwerken funktioniert das SAT/IP streamen bis zu einer Entfernung von 20 Metern sehr gut. Probleme gibt es mit veralteten Handys oder Tablets, da hier einfach die Empfangs- und Rechenleistung nicht ausreichend ist. Meine Söhne haben jeweils Huawei P10 Light Handy hier funktioniert der Empfang sehr gut. Das einzige Manko wo ich bis jetzt feststellen konnte ist, dass das finden des SAT/IP Server bis zu einer Minute in der App dauern kann. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass mit dieses SAT Antenne das Fernsehen schauen stressfrei ist, da jeder praktisch schauen kann was er will. … Und dies zu einem unschlagbaren Preis.
Hallo. Zunächst vielen Dank für die sehr informative Seite. Wir planen die Anschafffung einer Snip Dome Air für unser Knaus Wohnmobil. Reicht es aus diese auf dem Dach lediglich mit Sikaflex an den Halterungen „festzukleben“ oder sollten hierfür auch zusätzlich Schrauben verwendet werden? Wie auf dem einem Bild von Ihnen zu erkennen, haben Sie die Antenne nur festgeklebt ohne Schrauben zu verwenden?
Vielen Dank.
Matthias
Hallo,
ich habe keine Schrauben verwendet, haltet seit 3 Jahren nur mit Sikaflex.
Viele Grüße
Andreas
Danke für den Tip, aber bei mir gehts mit SAT IP Viewer weder unter Android noch unter IOS. VLC Arbeitet auch nicht gemäß Doku, nur per Import. ich habe die Befürchtung, dass die jüngste Firmware des Servers einen BUG hat. Ich mach das daran fest, dass der SAT IP Viewer mit meinem SAT IP Server im Haus ( Eye TV Netstream) anstandslos funktioniert, nur eben nicht mit dem Selfsat Snipe Dome Air.
Mit Geniatch SAT>IP hab ich mein Glück auch versucht, das Ergebnis negativ. Auch hier half ein Workaround. Die App hat beim Sendersuchlauf meist nur 40 Sender gefunden, das auch nur bei jedem gefühlten 5. Versuch eines Sendersuchlaufs. Ich habe den Sendersuchlauf zu Hause mit dem IP Server gemacht und – siehe da – mit diesen Senderlisten konnte dann auch TV mit Selfsat Snipe Dome Air nutzen.
Ich werde mich an Händler und Herstellersupport wenden – mal sehen, ob die kurz nach der Düsseldorfer Messe Zeit für einen Bestandskunden haben.
Wäre klasse wenn DU mich auf dem laufenden halten könntest. Hast Du irgendwo eine neue Firmware zum downloaden gesehen. Ich habe bisher noch nichts zum downloaden gefunden. Ich habe Gott sei Dank keine größeren Probleme, bis jetzt laufen alle Funktionen.
Ich hab mir die Antenne vor wenigen Tagen gekauft und würde VLC gerne durchgängig nutzen, auch auf Android. Mich würde interessieren, ob das bereits jemand geschafft hat. ich habe den Eindruck, dass der Server im UPNP Modus mit einer veralteten URL für die Playlist arbeitet und vlc als Default eine mit hartcodierter Adresse sat.ip holt. Wenn ich die Adresse in Windows über Eintrag in hosts Liste auflöse, funktioniert es. Das kann aber nicht Sinn der Sache sein. Und in Android stehe ich mit VLC vollständig auf dem Schlauch.
Hallo Jürgen,
ich habe es auch nur über einen manuellen Import hinbekommen VLC auf Windows zum laufen zu bekommen. Ich benutze als Client die App SAT IP Viewer (Android wie auch IOS) bei mir funktioniert es ohne Probleme. Schau mal ob Du hier was findest, ist zumindest die Doku für Windows VLC abgelegt.
http://www.satip.info/products/SAT%3EIP%20Clients