Das erste aufblasbare Wintervorzelt – Kampa PVC 260

Wie kam ich zum Kampa PVC 260 ? Das Sturmtief Sabine hat im Schwarzwald massiv gewütet, und hat das Gestänge meines alten DWT Wintervorzelt komplett zerstört. An allen vier Ecken des Zeltes ist die Schweißnaht des Gestänge gebrochen.

Nach dem ich gesehen habe, welche Schäden Gestängevorzelte an Nachbar Wohnwagen und Wohnmobilen hinterlassen haben, war meine erste Überlegung – gibt es ein aufblasbares Wintervorzelt ?

Auswahl

Nach kurzer Recherche wurde diese Frage mit einem klaren „JA“ beantwortet. Seit der Saison 2019/2020 bietet Dometic/Kampa das PVC 260 an. Das Kampa PVC 260 wird in 2 Größen angeboten. Die Größe wird lediglich durch die Höhe (Boden bis Kederleiste) unterschieden.

  • Größe S hat eine Aufstellhöhe 235-250 cm eine Breite von 260 cm und eine Tiefe von 180 cm
  • Größe L hat eine Aufstellhöhe 250-265 cm eine Breite von 260 cm und eine Tiefe von 180 cm und ist somit auch für Wohnmobile geeignet.

Bei einem Wohnmobil kann der Keder direkt in jede Markise (z.B. von Fiamma oder Thule) eigezogen werden. Das Kampa PVC 260 stellt hierzu 3 verschiedene Kederstärken zur Verfügung – mit 7mm , 6mm und 4 mm Durchmesser. Bei einem Wohnwagen wird Sie wie jedes andere Vorzeit eingefedelt.

Da Zelt besteht komplett aus PVC, dadurch neigt es zur Kondenswasserbildung. Allerdings bringt diese Eigenschaft ein sehr hohe Reisfestigkeit mit sich.

Ein Dachhimmel, Vorhänge, Sturmbänder, Andruckstangen, Stützstangen (Stichwort: Schneelast) und ebenfalls sehr massive Stahlnägel sind der Lieferung enthalten.

Ich empfehle Euch für Wohnmobile die Kampa Pads und Limpets zu kaufen. Diese Gewähleisten, dass das Zelt direkt am Wohnmobil anliegt.

Als sehr sehr nützlich stellt sich auch der doppelte Faulstreifen des Zeltes dar.

Erste Erfahrungen

Unboxing – Ich war sehr positiv über die Qualität des Zeltes überrascht. Eigentlich bin ich dies aber von Kampa gewohnt siehe den Kampa Frontier Air Erfahrungsbericht. Das Aufbauen ging von der Hand nach 30 Minuten, war das Zelt komplett abgespannt. Beim nächsten mal schaffe ich es sicher in 15 Minuten aufgrund des Erfahrungseffektes beim ersten Aufbau.

Stabilität- Das Zelt macht einer sehr massiven stabilen Eindruck. Im Augenblick Herschen im Schwarzwald Windböen bis zu 180 km/h. Dem Zelt macht dies nicht wirklich was aus, siehe Bild.

Schnee-Traglast – Konnte ich leider noch nicht testen. (Leider ist 2020 der wärmste Winter seit 120 Jahren – sch….)

Kampa PVC 260 im Sturm
Kampa PVC 260 im Sturm

Anbei auch noch ein Video von doorout.com